Prozessbegleitung und Burnout-Prävention
Viele Menschen, die unter anhaltendem Leistungsdruck stehen, spüren, wie ihr Körper und Geist zunehmend unter der Last leiden. Nacken- und Rückenverspannungen, Kopfschmerzen, ständige Anspannung und das Gefühl, kurzatmig zu sein, sind oft Begleiterscheinungen von dauerhaftem Stress. Häufig nehmen wir diese Anzeichen erst spät wahr, wenn der Körper bereits Alarm schlägt. Genau hier setzt meine Arbeit in der psychologischen Beratung und Burnout Prävention an.
Ein sanfter, Achtsamer Prozess
Meine Beratung richtet sich an Frauen, die sich schon mit Stressbewältigung auseinandergesetzt haben, aber weitergehen möchten – die spüren, dass sie aus den gewohnten Stressmustern herauswollen, aber den Weg dorthin noch nicht gefunden haben. Vielleicht hast du bereits Entspannungstechniken ausprobiert, an Kursen teilgenommen oder dich mit autogenem Training oder Hypnose beschäftigt, aber noch nicht den gewünschten Durchbruch erlebt. In meiner Beratung unterstütze ich dich dabei, die emotionale und körperliche Spannung, die in deinem Leben eine Rolle spielt, nachhaltig zu lösen.
In meiner Arbeit verbinde ich psychologische Beratung mit körper- und traumaorientierte Prozessbegleitung. Das bedeutet, dass ich nicht nur auf einer kognitiven Ebene arbeite, sondern auch die Verbindung zu deinem Körper mit einbeziehe. Häufig ist es unser Körper, der uns die ersten Anzeichen von Stress zeigt, lange bevor wir uns dessen bewusst werden. Durch meine traumasensible Arbeit helfe ich dir, wieder in Kontakt mit deinem Körper zu kommen, die tiefliegenden Stressmuster zu erkennen und Schritt für Schritt zu lösen. Anders als bei intensiveren Ansätzen, die oft auf Konfrontation mit dem Stress abzielen, setze ich auf einen sanften, achtsamen Prozess, bei dem du in deinem eigenen Tempo arbeiten kannst.

Dein Weg raus aus der Spirale
Was kannst du erwarten?
In der 1-zu-1-Arbeit arbeiten wir intensiv und individuell an deinen spezifischen Herausforderungen. Es geht darum, die Schnelligkeit und den Druck aus deinem Leben zu nehmen. Gemeinsam erarbeiten wir Techniken, die dir helfen, wieder weicher und achtsamer mit dir selbst umzugehen. Du wirst lernen, wie du dich von den Stress- und Leistungsmustern, die sich in deinem Leben verfestigt haben, lösen kannst. Dabei setze ich auf eine Kombination aus Gesprächstherapie, Körperarbeit und traumasensiblen Techniken. Wir arbeiten daran, Blockaden zu erkennen und zu lösen, und dein Nervensystem in einen Zustand der Ruhe und Stabilität zu bringen.


Meine Ansätze
Manchmal weiß der Kopf nicht weiter – und der Körper trägt längst die Antworten in sich.
Hier kommst du, mit all dem, was dich geprägt hat, was dich bewegt und was sich im Inneren zeigt.
Ich arbeite mit einem integrativen Ansatz, der auf fundierten psychologischen Konzepten basiert und sich in der Praxis vielfach bewährt hat, mit einem feinen Gespür für das, was unter der Oberfläche wirkt.
Dabei verbinde ich Gespräche, innere Reflexion und Körperarbeit – denn echte Veränderung geschieht dort, wo Kopf, Herz und Körper wieder in Verbindung treten.
Zum Einsatz kommen Methoden aus der humanistischen Psychologie, der Arbeit mit inneren Anteilen, körperorientierte und achtsamkeitsbasierte Verfahren sowie traumainformierte Ansätze. Besonders achte ich auf das Zusammenspiel zwischen innerem Erleben und körperlichen Reaktionen – gerade in herausfordernden Situationen, bei Stress, innerer Anspannung oder emotionaler Überforderung.
Ich unterstütze dich dabei, wieder in Kontakt mit deinem Körper zu kommen, ihn als verlässliche Ressource zu erleben und festgehaltene Spannungen sanft zu lösen. Auch herausfordernde Themen dürfen Raum bekommen – in einem sicheren Rahmen, in dem du dich gesehen, verstanden und gehalten fühlst.
Für wen ist dieses Angebot geeignet?
Dieses Angebot passt zu dir, wenn du weißt, dass du unter Stress und Überforderung leidest, und dich aktiv mit der Lösung dieser Themen auseinandersetzen möchtest. Es ist ideal für dich, wenn du schon erste Schritte unternommen hast, aber merkst, dass du weitergehen möchtest, um wirklich in ein neues Gleichgewicht zu finden. Meine traumasensible und körperorientierte Beratung bietet dir die Möglichkeit, tiefer in deine Stressbewältigung einzutauchen und nachhaltige Veränderung zu schaffen.

Liebe Worte meiner KundenInnen
Besonders toll fand ich ihre sehr sympathische, ruhige Art. Es fiel mir sehr leicht mich ihr zu öffnen und mich auf die Behandlung Thetafloating einzulassen. Sie hat sehr gut erkannt was ich brauche und mir gut tut. Sehr achtsam und behutsam war ihr Umgang mit mir und die Behandlung hat mir sehr gut getan. Unbedingt mal ausprobieren!
Nicole ist ein ganz wunderbarer Mensch mit einer wunderschönen Seele❤️
Sie hat soviele Geschenke für die Welt mitgebracht 🥰🙏🏻
Mit ihrer liebevollen Art habe ich mich beim Thetafloating völlig geborgen und sicher gefühlt.
Es war eine wundervolle Erfahrung und mein Thema mit der Sichtbarkeit mit ihren Bildern durchzufühlen und in so kurzer Zeit herauszufinden, was mir fehlt war wirklich wunderbar.
Ich konnte tatsächlich die darauffolgenden Tage sofort in die Umsetzung gehen. Dafür bin ich ihr super dankbar und kann es jedem den es ruft nur wärmstens empfehlen 🙏🏻❤️
Ich habe einige Monate mit Nicole in Form von Therapiestunden zusammen an und mit mir gearbeitet. Die Sitzungen waren immer individuell und perfekt an meine Bedürfnisse angepasst. Gespräche, Atemübungen, Meditationsreise, Massage mit Aromaölen, sie bietet ein umfangreiches Spektrum an. Augenhöhe, gleiche Wertvorstellungen und ihre angenehm warme Ausstrahlung haben die Therapie sehr harmonisch gestaltet. Meine beste Empfehlung!