Stress- & Entspannungspädagogik

„Die größte Waffe gegen Stress ist unsere Fähigkeit, einen Gedanken über einen anderen zu wählen.“

William James

Dieses Zitat verdeutlicht, dass die Art und Weise, wie wir denken und unsere Perspektive auf die Welt gestalten, entscheidend dafür ist, wie wir mit Stress umgehen. Es soll dich ermutigen,
aktiv an deiner Stressbewältigung zu arbeiten, indem du bewusst die Gedanken wählst, die dich unterstützen und stärken.

Was ist Stress und wie entsteht er?

Stress ist eine natürliche Reaktion unseres Körpers auf Herausforderungen und Anforderungen, die wir in unserem Alltag erleben. Wenn du dich beispielsweise mit einer hohen Arbeitslast, familiären Verpflichtungen oder finanziellen Sorgen konfrontiert siehst, reagiert dein Körper oft mit einer Stressreaktion. Diese kann sich körperlich, emotional und geistig bemerkbar machen.

Stress entsteht, wenn die Anforderungen, die an dich gestellt werden, deine Ressourcen übersteigen. In einer Welt, die ständig im Wandel ist, ist es nicht ungewöhnlich, dass du dich überfordert fühlst. Der Druck, sowohl im Berufsleben als auch im privaten Bereich ständig leistungsfähig zu sein, kann sich schnell summieren. Du jonglierst möglicherweise zwischen beruflichen Deadlines, Kinderbetreuung, Haushaltsaufgaben und sozialen Verpflichtungen. Dies führt dazu, dass du das Gefühl hast, die Kontrolle zu verlieren und dich in einem Teufelskreis von Anspannung und Hektik zu befinden.

Die Auswirkungen von Stress sind vielfältig. Körperlich kannst du Symptome wie Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Verspannungen erleben. Emotional fühlt man sich oft gereizt, überfordert oder traurig. Geistig kann Stress dazu führen, dass du Schwierigkeiten hast, dich zu konzentrieren oder Entscheidungen zu treffen. Vielleicht hast du schon einmal die Erfahrung gemacht, dass du nach einem langen, stressigen Tag das Gefühl hast, dass dir alles über den Kopf wächst und du einfach nicht mehr kannst.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Stress nicht nur eine individuelle Erfahrung ist, sondern auch von äußeren Faktoren beeinflusst wird. Soziale Erwartungen, gesellschaftlicher Druck und persönliche Lebensumstände spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie wir Stress empfinden.

In diesem Zusammenhang bieten die Angebote der Stress- und Entspannungspädagogik, wie die Aroma Touch Technique® und das Stressregulationstraining mit Atemarbeit, wertvolle Unterstützung. Sie helfen dir, Strategien zu entwickeln, um mit Stress umzugehen und deinen Alltag bewusst zu gestalten. Indem du lernst, Stress zu erkennen und durch einfache Techniken abzubauen, kannst du mehr Gelassenheit und Zufriedenheit in dein Leben bringen.

Stressregulation mit Nicole Widdecke

Meine Angebote für Deine  Entspannung

Nicole mit Doterra Ölen in den Händen dran riechend

Aroma Touch Technique® / Massage

Die Aroma Touch Technique® ist eine ganzheitliche Massage, die ätherische Öle nutzt, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Diese sanfte, einfühlsame Behandlung hilft dir, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.

Nicole mit ausgestreckten Armen

Stressregulation – The Breathwork Blueprint

Das Stressregulationstraining mit Atemarbeit ist eine gezielte Methode, die dir hilft, Stress zu erkennen und aktiv entgegenzuwirken. Durch einfache Atemtechniken lernst du, deinen Atem als Werkzeug zur Entspannung und  Zentrierung zu nutzen.

Liebe Worte meiner KundenInnen

Ich war bei der Stressregulation mit Atemarbeit dabei und kann diesen Kurs nur empfehlen.
Nicole hat ein fundiertes Wissen und lässt einem auf wundervolle Weise daran teilhaben. Neue Gewohnheiten schleichen sich auf einem Mal in den Alltag ein. Ich hab mich in der Runde wohlgefühlt und auf jeden neuen Termin gefreut. Vielen Dank dafür und weiter so.

Sehr ruhige Athmosphäre mit leiser Musik im Hintergrund.Massagetechnik sehr angenehm.Im Vorfeld erfolgte ausführliche Beratung über die einzelnen Duftstoffe.Auch individuelle Krankheiten wurden berücksichtigt.2Tage nach der Massage nochmals Nachfrage per WhatsApp, ob alles gut vertragen wurde.Man fühlt sich sehr gut aufgehoben.